November, 2009


26
Nov 09

Changelog 2009-11-26: Der Realitäts-Check

So, ich bin endlich mal wieder dazu gekommen, hier ein wenig rumzuspielen und habe nun die Tipptabellen realisiert.
Das bedeutet, dass man hier nun neben der aktuellen Bundesligatabelle auch die Tabelle sieht, wie sie aussehen würde, wenn alle Spiele genau so ausgegangen wären, wie man getippt hat.
Die Differenz dieser beiden Tabellen ergibt dann den “Realitäts-Check”, aus dem man entnehmen kann, welchen Verein man zu gut oder zu schlecht einschätzt.
Hier mal anhand von meinem Realitätscheck erklärt (hab die Tabellen etwas gestutzt, damit sie hier rein passen):

realitaetscheck

Links also die tatsächliche Tabelle, in der die Bayern auf Platz 7 stehen (höhö). Der Verein ist gelb markiert, da ich mit der Maus über ihn gefahren bin, gleichzeitig wird er auch in allen anderen Tabellen markiert, so dass man sich leicht zurecht findet.
Laut meinen Tipps würden die Bayern mit großem Abstand auf Platz 1 stehen (Mitte). Das bedeutet, dass ich die Bayern viel zu gut einschätze, daher stehen sie in der Differenztabelle auch auf dem letzten Platz. Das Torverhältnis von “-13:-3″ bedeutet, dass die Bayern in Wahrheit 13 Tore weniger geschossen haben, als ich getippt habe, dafür aber auch 3 weniger kassiert haben. Insgesamt haben sie 14 Punkte weniger, als ich getippt habe (siehe letzte Spalte der rechten Tabelle).
Mainz dagegen ist von mir grob unterschätzt (nicht gut, da der HSV doch nun gegen die ran muss…), die haben in Wahrheit 11 Punkte mehr, als ich getippt hätte (nein, nicht “hätte”, sondern “habe”).
Bochum dagegen hält sich sehr gut an meinen Plan (also in Summe, der Sieg gegen Hamburg war ganz sicher nicht so von mir geplant).

Es lohnt sich also, mal einen Blick auf die Differenz-Tabelle zu werfen und die neuen Tipps ein wenig daran auszurichten.

Was haltet ihr davon? Was fehlt, was ist verbesserungswürdig?