So, wie angekündigt habe ich an Statistipp weitreichende Änderungen vorgenommen, da das vor vielen Jahren zusammengeschusterte Grundgerüst mit der nun vorhandenen Datenmenge nicht mehr zurecht kam, aber auch, weil die Tippabgabe nie wirklich hübsch war und auf Mobilgeräten auch nur bedingt nutzbar.
Und so habe ich dann eben auf allen Ebenen umgebaut, optimiert (auch bzgl. Lade- und Verarbeitungszeiten) und neue Features hinzugefügt.
Fertig bin ich noch lange nicht (weder bei den Optimierungen, noch bei den neuen Features und optischen Anpassungen), aber es gibt nun einen Stand, den man mal online stellen könnte, um zumindest mal wieder ein stabil laufendes System zu haben.
Da das so aber erst gerade eben fertig wurde und ich bemerkt habe, dass sich das ganze auf meinem Rechner anders verhält, als wenn es auf dem “echten Server” läuft, habe ich mich noch nicht getraut, unser heute startendes Tippspiel zu aktualisieren und damit ggf. irgendwas kaputt zu machen.
Statt dessen gibt es nun eine zweite URl, bei der ihr das ganze einmal ausgiebig testen könnt und wir so die gröbsten Fehler noch raus bekommen, bevor das ganze dann so in 1-3 Wochen live geht (ich hätte gerne ein paar Spieltage beobachtet, da ich die ganzen Automatismen, die so bei laufendem Spielbetrieb passieren, auch nur bedingt testen konnte).
Also: Jeder, der mir dabei helfen möchte, das hier alles noch toller zu machen, kann sich nun mit seinen bisherigen Benutzerdaten auch hier einloggen: http://llerba.ch/statistipp_beta.
Ich habe da alle Mailbenachrichtungen deaktiviert, falls ihr mittesten wollt, könnt ihr die da im Profil (erreicht man über Klick auf dein Profilbild) ja bitte wieder aktivieren.
Da gibts dann gleich schon nen schickeren Login-Screen zu sehen. Nach dem Login kommt man auch nicht mehr direkt auf dieses Blog (was ich in der Anfangszeit für eine gute Idee hielt, um über Änderungen auf dem Laufenden zu halten. Jetzt will da ja eigentlich niemand mehr hin), sondern entweder auf die Seite, auf die man ursprünglich wollte (weil man eine URL eingegeben hat, aber noch nicht eingeloggt war), oder (wenn man nur die Start-URL eingegeben hat) auf die Tippabgabe-Seite oder die Tippübersicht, je nach dem, ob es gerade vor oder nach einem Spieltag ist.
Und nun fangen wir mal mit der Tippübersicht an, da hat sich nicht ganz so viel getan, außer, dass nun alles in einem (für mein Empfinden) augenschonenderen Farbton gehalten ist:
Ein paar Neuerungen gibt es aber auch hier.
Da es hier ja nur “Ruhm und Ehre” zu gewinnen gibt, möchte ich, dass “Ruhm und Ehre” dann aber immerhin ein wenig größer ausfallen, als bisher. Daher tauchen nun die Saison-Sieger auch in der Saison-Auswahl auf und Spieltagsieger in dem Spieltagsauswahl-Graphen:
Gibt es mehrere Sieger in einer Saison, wechseln die Bilder da durch (und ist die Saison noch nicht vorbei, wird der aktuell Erstplatzierte angezeigt, beim Pokal allerdings noch nicht). Beim Spieltagsieger wird der Spieltagsieger angezeigt, der in der Tabelle weiter oben steht. Weitere Spieltagsieger werden mit einem “…” unter dem Bild angedeutet und werden bei MouseOver angezeigt.
Zudem werden in der Tippübersicht noch die aktuellen Titelverteidiger der 4 Wettkämpfe mit entsprechendem Pokal vor dem Namen hervorgehoben.
Kommen wir zu den Kommentaren:
Hier fällt auf, dass nun Hashtags unterstützt werden. Klickt man auf einen Hashtag, werden alle Kommentare mit diesem Hashtag angezeigt.
Das ganze ist ein Abfallprodukt, um Bugtracking und Feature-Wünsche besser durchführen zu können, da das ja meist per Kommentar zu mir kommt. Den Kommentaren gebt ihr nun einfach den Hashtag #bug oder “#featureRequest mit und so kann ich die dann gesammelt auf den beiden Hashtag-Seiten sehen. Und damit ihr das auch noch einfacher machen könnt, habe ich euch dafür auch noch zwei Buttons spendiert:
Solltet ihr das aber mal vergessen, kann ich die über (noch zu implementierende) Hashtag-Buttons auch manuell hinzufügen. Bzw. in #donByDon oder #goneByDon umwandeln, wenn ich es entweder erledigt, oder abgelehnt habe.
Der ursprüngliche Hashtag wirf dabei dann wieder entfernt, so dass immer nur offene Bugs oder FeatureRequests das entsprechende Hashtag haben.
Soweit bisher zur Tippübersicht. Da wird in Zukunft aber noch mehr passieren…
Nun zu Tippabgabe.
Wir erinnern uns, bisher sieht die so aus:
Sehr chaotisch zusammegengewürfelt, aber hat ja bisher funktioniert.
Nun sieht es so aus:
Links sieht man eine Übersicht aller Partien (inkl. dem ggf. abgegebenen Tipp), in der Mitte nur eine einzige Partie, die man gerade tippen darf und rechts die aktuelle Tabelle, bei der die beiden aktuell zu tippenden Vereine wieder hervorgehoben sind).
Für die Detailerklärung mal kurz noch ein paar Nummerierungen:
Bei der (1) hätten wir den Header, in dem es nun (NEU!) auch die 4 letzten Begegnungen dieser beiden Vereine gibt. Der bunte Punkt davor bzw. dahinter soll helfen schneller zu erfassen, welcher Verein jeweils gewonnen hat (hier im Beispiel jetzt etwas langweilig, fällt mir gerade erst auf…).
Was mir hier noch fehlt ist ein Datum bei MouseOver, damit man das auch einordnen kann…
Die Nummer (2) stellt die letzten 7 Begegnungen der beiden Vereine dar. Das gab es bisher auch, sah nur ganz anders aus.
Die Farben der Balken geben an, ob die Partie gewonnen (grün), verloren (rot) oder unentschieden (gelb) gespielt wurden. Hat der Verein gerade ein Heimspiel, werden Auswärtsspiele leicht ausgegraut.
Die Höhe des Vereins dient dazu, einen “Lauf” zu erkennen. bei jedem Sieg wird der Balken höher, bei Niederlagen niedriger. Bei Unentschieden bleibt er gleich.
Und dann hätten wir noch das Wappen des Vereins, um zu sehen, gegen wen es überhaupt ging. bei MouseOver gibt es dann noch das genaue Ergebnis dazu.
Neu ist hierbei, dass nun auch Partien vom DFB-Pokal mit angezeigt werden und nicht mehr nur die Bundesliga.
Nummer (3) ist auf dem Screenshot nur schlecht zu erkennen. Da findet sich eine ausgegraute Joker-Mütze. Klickt man darauf (oder auf den grauen Header-Bereich), wird auf dieses Spiel der Joker gesetzt (und der Header und das Logo färben sich blau, ebenso das entsprechende Spiel in der linken Übersichtsspalte).
Klickt man nochmal drauf, wird der Joker wieder entfernt. Genauso kann man auf “kein Joker” bei Nr. (4) klicken, wenn einem das mehr Spaß macht.
Die News öffnen nun in einer Lightbox, sonst ändert sich da nix.
Und ganz unten noch der Speichern-Button, den ich eigentlich auch ganz weglassen wollte (und dann bei Änderungen speichern), mich dann aber aus diversen Gründen doch dagegen entscheiden musste.
Und wie tippt man nun?
Das einfachste ist, sich einfach mit der Tab-Taste von Eingabefeld zu Eingabefeld zu navigieren und dann mit den Pfeiltasten (hoch/runter) das Ergebnis zu ändern. Finger also auf drei tasten lassen und dann geht es Ruckzuck. kann ich nur empfehlen (wer aber lieber Zahlen eintippt, kann das natürlich immer noch machen).
Die Partien werden damit dann automatisch weitergescrollt.
Äh.. genau: Der mittlere Teil lässt sich nach links und rechts Wischen. Bei mobilen Geräten halt wirklich mit wischen, mit der Maus dann per Drag & Drop. Wichtig ist hierbei leider (noch, bis ich das endlich behoben bekomme), dass man nicht unter den News wischen/draggen kann, sondern nur da, wo auch Inhalt ist (oder im Leerraum dazwischen).
Alternativ wechselt man das Spiel, indem man mit der Maus über die Begenungen in der linken Spalte fährt.
Einfach mal rumspielen…
Auf mobilen Geräten kann man aber keine Zahlen eintippen, da dafür ja die Tastatur angezeigt werden müsste und dann schon wieder der halbe Bildschirm verschwunden ist und man nicht mehr alles im Blick hat (linke und rechte Spalte werden übrigens schmaler, wenn es enger wird, ggf. verschwinden auch ein paar Inhalte). Dafür gibt es dann (noch recht klobige) +/- Buttons, mit denen man den Tipp verändern kann.
Was haben wir noch?
Im Profil kann man nun “Über Links in Mails automatisch einloggen?” wählen. Klickt man das an, wird der Link in allen ausgehenden Mails (wie: Bitte Tipps abgeben) um einen Parameter erweitert. Geht man über diesen Link auf die Seite, wird man automatisch eingeloggt, falls man das noch nicht ist. Das funktioniert für jeden Link 7 Tage lang, danach sind die ungültig.
Beachtet aber, dass sich jeder dann über so einen Link in der Browser-History dann natürlich einloggen kann, auch wenn ihr euch ausgeloggt habt. Aber was gibt es hier auch schon für kritische Daten? Eben. Und deaktiviert man das Feature in seinem Profil wieder, sind alle Links dann sofort ungültig, d.h. über ältere Links kann man sich dann auch nicht mehr direkt einloggen.
Vor allem die Auszeichnungen musste ich extrem optimieren, da die ja immer über alle Datenbank-Daten gehen. Am Ende dauerte es (da ich auch keinerlei Indexe in der DB angelegt hatte) über 2 Minuten, bis die alle berechnet waren. Und die wurden bei allen Live-Ergebnissen immer wieder neu berechnet…
Wie gesagt, hier waren Änderungen dringend nötig und sind auch noch nicht abgeschlossen…
Ihr werdet auch merken, dass noch lange nicht alle Seiten auf das neue Layout umgestellt wurden. Das kommt dann auch nach und nach. Meine ToDo-Liste ist noch erschreckend lang…
Jetzt aber genug gelabert. Bitte mal auch im beta-Tippspiel anmelden und wild rummachen (alle Tipps und Kommentare werden dann nach der Testphase wieder gelöscht. Tippt also wie ihr wollt…)
Und dann hätte ich natürlich gerne auch noch ein Feedback von euch, ob sich das die letzten Wochen und Monate denen überhaupt gelohnt hat. Ich für meinen teil bin schon ganz zufrieden, brauche dann aber bald auch erstmal eine Pause…