Allgemeines


28
Jun 10

Und auf einmal war ich zweiter…

Eben ist mir aufgefallen, dass beim Ghana-Spiel doch ein Unentschieden als Endergebnis stand, also ohne Verlängerung.
Nach einer kurzen Anpassung beim Auslesen der Ergebnisse und einer Neuberechnung der WM-Tipps, war ich dann etwas überrascht. Denn auf einmal stand ich auf Platz 2:

wm_erste_halbzeit

Irgendwie waren die Daten dann doch nicht genauso, wie ich sie erwartet hatte und so wurde dann für die Vorrunde das Halbzeitergebnis hergenommen.
Und wenn ich das so sehe, sollte ich das wohl bei der nächsten EM so einführen. Scheine ich besser drin zu sein…


9
Jun 10

Statistipp versucht sich an der WM

Hallo zusammen,

beim Programmieren von Statistipp hab ich irgendwie nur an die Bundesliga gedacht. Dumm, wenn jetzt von allen Seiten Nachfragen kommen, wie das denn mit der WM aussieht, man würde da ja schon auch gerne wieder tippen.
Seh ich natürlich genauso.

Also hab ich ein wenig rumgedoktort und nun sollte Statistipp einigermaßen mit der WM kompatibel sein (für mehr reicht es mit einem einmonatigem Kind daheim nicht, evtl. werd ich aber zwischendurch immer mal wieder ein wenig rumwerkeln).
Kleiner Haken: Aus den Daten, wie ich sie von http://www.openligadb.de bekomme, kann ich in der Vorrunde nicht herauslesen, um was für einen Spieltag es sich handelt (außer eben “Vorrunde”), darum liegen jetzt eben alle Vorrundenspieltage auf einem Spieltag, was die Sache etwas unübersichtlich macht.

Joker habe ich für die WM deaktiviert, wenn später ein Spieltag nur noch wenige Spiele hat (im Finale dann ja nur noch eins), ist der doch zu mächtig.

Momentan hab ich auch die Cronjobs zur Punkteberechnung noch nicht umgeschrieben, d.h. jetzt müsste ich dies noch manuell anstoßen. Sollte ich das bis zum Start der WM nicht schaffen, können die Punkte also evtl. auf sich warten lassen.

Wer Fehler findet: Einfach im Blog Bescheid geben, da stell ich die Mail jetzt auch noch rein, d.h. da könnt ihr dann euren Senf dazu abgeben.

Gruß
Andreas

PS: Vor dem Nachwuchs hab ich auch noch an dem hier gebastelt (der Link zeigt das automatisch für die letzte Bundesligasaison an).
Evtl. könnt ihr euch ja selbst erklären, was das alles zu bedeuten hat, für den Erklärtext hat es nicht mehr gereicht…


21
Dez 09

Punkte-Geschenke zu Weihnachten

So, wie zuletzt besprochen, hab ich die Tipppunkte mal von den vergessenen Tipps beseitigt.

Dabei bin ich wie folgt vorgegangen:

  • Tipper, die zwischendurch mal Tipps vergessen haben, haben für diese Spiele die gleichen Tipps abgegeben wie die Mitspieler, die für eben diese Spieler die schlechtesten Tipps abgegeben haben. das können auch mal 0 gewesen sein, wie z.B. am 4. Spieltag bei Padonha, der sich für diese magere Ausbeute bei Schnitzel bedanken darf. Aber so ist das halt: Tippabgaben sollte man nicht vergessen!
  • Für Manfred, der erst am 5. Spieltag eingestiegen ist, hab ich das von Volker vorgeschlagene Verfahren angewandt: Er hat den Schnitt von dem Gesamtschnitt und dem Miminum pro Spieltag bekommen. Also z.B. für den eben verlinkten vierten Spieltag: Der Punkteschnitt ist 15,2 (siehe Statistiken), der Minimalwert war 6. Darum hat er 11 Punkte ((15,2+6)/2) bekommen.
  • Auf Jokerpunkte haben diese Tipps keine Auswirkung. Sie sind in der Tippübersicht leicht ausgegraut dargestellt und in den Balkendiagrammen zu den einzelnen Spielen auch gesondert hervorgehoben. Genauso werde ich mit den automatisiert vergebenen Tipps verfahren, die ab der Rückrunde dann hoffentlich möglich sein werden.

Und was bedeutet das für die Tabelle? Ganz vorne ändert sich natürlich kaum was, da die, die vorher vorne standen typischerweise kaum Tipps vergessen haben. Hinten hat sich dann etwas mehr getan, vor allem Manfred hat natürlich einen Sprung nach vorne gemacht:

neue_punkte


11
Dez 09

Wer wird Herbstmeister?

Noch zwei Spieltage, dann geht es in die (erfreulich kurze) Winterpause.
Doch wer wird Herbstmeister? Nicht ganz so spannend wie die Frage, wer denn Meister wird und wo der HSV landet, aber immerhin eine berechtigte Frage.
Bisher hab ich für die Beantwortung einer solchen Frage immer den kicker-Tabellenrechner genutzt. Hier tippt man einfach die verbleibenden Spieltage und bekommt dann die Endtabelle berechnet.

Fand ich nie eine wirklich befriedigende Lösung, denn das Tippen der Spieltage hab ich ja bei den Tippspielen schon gemacht, hier musste ich es also immer doppelt machen.
Wie gut, dass ich jetzt selber an einem Tippspiel rumbasteln kann, denn so gibt es diese Funktion jetzt hier einfach direkt integriert.
Unter “Realitäts-Check” findet man nun auch die “Zukunftsprognose”, die die aktuelle Tabelle der Bundesliga mit den eigenen Tipps für die folgenden Spieltage berechnet und daraus dann die Tabelle anzeigt.
Tippe ich jetzt also einfach schonmal die nächsten beiden Spieltage, kann ich da ablesen, wer demzufolge Herbstmeister wird. Tippe ich auch schon die komplette Rückrunde (kann man ja immer wieder ändern), kann ich sogar meinen Meistertipp ablesen.

Nach meinen Tipps geht die Herbstmeisterschaft übrigens an Leverkusen, aber ich glaub da sollten wir uns relativ einig sein…

Soll ich das eigentlich unter “Realtitäts-Check” lassen, oder in zwei Teile splitten, oder einfach nur eine bessere Gesamtüberschrift finden (z.B “Tabellen”)?


21
Aug 09

Ups…

Die Mailerinnerung ging heute versehentlich an alle, also auch an die, die die Tipps schon abgegeben haben. Sollte jetzt korrigiert sein…