Hallihallo zur neuen Saison,
als Fan des HSV gibt es ja nicht so sonderlich viel, was einen auf die nächste Saison freuen lässt (denn seien wir mal ehrlich: Besser ist die Mannschaft nicht geworden, das wird wieder sehr eng…), darum musste ich da selbst für sorgen und habe in den letzten Wochen und Monaten munter an dieser Statistipp-Seite rumgebastelt und lauter neue Sachen eingebaut, die ich schon immer mal haben wolle. Lehnt euch zurück, und lasst euch von mir mal einen kurzen Rundumblick geben. Ich wette, da ist für jeden was dabei…
Der erste Punkt ist eine reine Spielerei, die absoluter Quatsch ist, aber die ich mir irgendwann, nach zu viel iPod-Spiel-Sessions in den Kopf gesetzt hatte: Es muss Auszeichnungen (also die Achievements in eben jenen Spielen) geben! Für besondere Leistungen (egal ob besonders gut oder besonders schlecht) kann man nun also Orden, Medaillen oder Trophäen bekommen, die man sich in seinen virtuellen Schrank stellen kann.
Und hier habe ich mir seit Ende Februar den Kopf zerbrochen und immer wieder was neues einfallen lassen, um am Ende auf diese 55 Auszeichnungen zu kommen (es werden aber sicher noch mehr, denn all die Änderungen, die ich euch gleich noch vorstelle, waren da noch nicht mit einbedacht, aus denen kann man auch wieder lauter Dinge ableiten. Ideen gerne in die Kommentare):
Was genau die alle bedeuten sollen und wer die wann das erste Mal bekommen hat, kann man sich natürlich auf einer neu dafür eingerichteten Statistik-Seite ansehen.
Die meisten Auszeichnungen darf man übrigens lebenslang behalten, einige wenige kann man wieder verlieren, wenn man die Bedingungen nicht mehr erfüllt (z.B. wenn man seinen Lieblingsverein ändert, aber wer macht das schon?).
Und jetzt will man sich natürlich auch mit den anderen Mitspielern vergleichen können. Dafür gibt es natürlich auch eine Seite, bei der man sich die Verteilung der Auszeichnungen auf alle Mitspieler entweder als Matrix, oder als “Balkendiagramm” anzeigen lassen kann:
Um die immer mehr werdenden Statistikseiten dann auch schneller zu erreichen, hab ich beim Punkt “Statistiken” dann auch noch schnel ein Aufklappmenü integriert:
Die Auszeichnungen zu einem bestimmten Mitspieler findet man nun übrigens auch auf dessen Statistikseite. Bisher war das eine der lieblosesten Seiten hier auf Statistipp, da das seit Anbeginn nur ein Provisorium ist. So sah es bisher aus:
Und um es gleich direkt zu sagen: Diese Seite ist immer noch ein Provisorium, mein Hauptaugenmerk bei den Neuerungen lag diesmal (abgesehen von den Auszeichnungen natürlich) auf der Tippübersichts-Seite (dazu kommen wir gleich). Bei der Benutzer-Seite ging es mir nun nur darum, die Auszeichnungen mit aufzunehmen und das ganze ein wenig aufgeräumter zu hinterlassen.
Wollte man z.B. bisher die Statistiken zu einer anderen Saison sehen, musste man das oben über die Saison-Auswahl ganz oben machen, was dann eben auch für das ganze Tippspiel die Saison umgestellt hat, so dass man da erst wieder zurück musste, wenn man tippen will. Zu allem Überfluss hat die Seite sich dabei nicht den gewählten Benutzer gemerkt, so dass man den auch erstmal wieder auswählen müsste. Also ja, nicht nur ein Provisorium, sondern ein richtig schlechtes noch dazu…
So sieht es jetzt aus:
Links die Benutzerinformationen, die hier vorher gar nicht zu finden waren (inklusive der Auszeichnungen, die per Tooltipp beschrieben werden. Mit Klick auf eine Auszeichnung gelangt man zudem zu dem Spieltag, wo sie erzielt wurde), rechts dann die ganzen Graphen und Tabellen, wobei immer nur eine gleichzeitig zu sehen ist. Dafür kann man dann schön zwischen den einzelnen Statistiktypen und Saisons blättern.
Die Inhalte dort sind 1:1 übernommen, da kümmer ich mich ein anderes Mal noch drum, gerade diese Statistiktabelle ist arg verbesserungswürdig, da gäbe es aus der ewigen Tabelle ja auch noch ein paar tollere Daten abzugrasen.
Aber nun zum zweiten Hauptteil (neben den Auszeichnungen). Die meisten Änderungen gab es (wie erwähnt) auf der “Tippübersichts”-Seite. Das ist ja vermutlich die Seite, auf der man sich die meiste Zeit aufhält, darum darf die ruhig ganz viele Informationen enthalten und sollte auch noch gut zu bedienen sein.
Vor allem letzteres wurde immer mal wieder kritisiert, erstmalig wohl von Schnitzel (ha! Noch ein neues Feature, welches ich gerade extra für diesen Beitrag noch eingebaut habe: Kommentare sind jetzt direkt verlinkbar (den Link findet man jeweils beim Datum), keine Ahnung, warum das vorher noch nicht möglich war…):
Mir fehlt übrigens noch eine Blätter-Funktion für die Spieltage (ein Spieltag vor/zurück). Über die Selectbox ist das immer sehr mühsehlig.
Und da hatte er verdammt noch mal Recht. So sah es bisher aus (Nummer 1, zu den anderen kommen wir dann gleich noch):
Nun wäre es ein leichtes gewesen, da noch einen Pfeil für “einen Spieltag weiter” und “einen Spieltag” zurück hinzumachen. Aber wenn ich was mache, dann richtig. Und so zwei Pfeile bieten ja viel zu wenig Mehrwert. Darum präsentiere ich euch nun, die neue, superduperhochinformative Spieltagsnavigation:
Alle Spieltage mit nur einem Klick erreichbar (der aktuelle Spieltag ist mit einem schwarzen Rahmen und weißem Text markiert, siehe “1″), dazu auch noch ein Vor- und ein Zurück-Pfeil (siehe “2″). Anhand der Position des Spieltagkästchens, kann man gleichzeitig noch seinen persönlichen Saisonverlauf ablesen, je höher, desto besser natürlich.
Die Farbe gibt an, wie gut man an diesem Spieltag relativ zu seinen sonstigen Ergebnissen in dieser Saison war. Rote Spieltage haben eher eine magere Punkteausbeute, grüne Spieltage waren sehr erfolgreich (für seine persönlichen Verhältnisse). Die blaue Umrandung (siehe “3″) gibt an, dass man an diesem Spieltag einen Spieltagsieg geholt hat (und wie man im Beispiel sieht, holte ich meinen Spieltagsieg am 19. Spieltag mit einer eher mittelmäßigen Punkteausbeute).
Über den Tooltipp (siehe “5″) kann man sich das (und mehr) nochmal textuell verdeutlichen lassen.
Nun füllt die Spieltagauswahl also die ganze Breite. Was passiert also nun mit den Punkten 2-4?
Ganz einfach: Die verschwinden! Die Unterseite “Verteilung” (“3″) hat sich vermutlich nie jemand angesehen (ich hab es zumindest nicht, obwohl ich damals dachte, dass das hochinteressante Grafiken wären) und kommt daher weg. Dann braucht man auch den Link zur Tabelle (“2″) nicht mehr. Und wer will bitte die Live-Punkte ausblenden (“4″)? Kommt auch weg.
So. Und jetzt weine ich ein wenig in mich hinein, weil ich die “Verteilung” doch wirklich eine hochinteressante Grafik fand, die da nur eben zu dumm verlinkt war.
Für alle, die es nie gesehen haben, so sag das damals aus:
Und für alle, die das einfach nur nie gesehen haben und eigentlich doch für hochinteressant halten: Keine Sorge, ich hebe es nicht wirklich rausgeschmissen. Nur woanders hin geräumt. Nämlich in den Tooltipp zu den Balkendiagrammen der jeweiligen Begegnung (da sollte es ganz am Anfang schon rein, nur hat das meine Tooltipp-Bibliothek nicht mitgemacht):
Vorher sah das übrigens so aus:
Und wo wir schon bei den Tooltipps sind. Das war der bisherige Tooltipp, wenn man über die Namen der Mitspieler gefahren ist:
Auch hier hab ich die Bibliothek gewechselt, so dass man nun auch mit der Maus über den Tooltipp fahren kann, um da Links anzuklicken (vorher hat sich der Tooltipp ja mit der Maus bewegt, da war das etwas … schwer…), somit gibt es hier nun auch die Links zu den Webseiten der einzelnen Tipper zu sehen. Wohoo!
Außerdem dann auch noch die Auszeichnungen zu dem jeweiligen Benutzer (die jeweils auch wieder einen Tooltipp haben, damit man weiß, was sie bedeuten…), um ihn schneller in irgendeine Schublade zu stecken:
Damit sehe ich dann auch Volkers Anfrage von hier als abgehakt an:
Ich fände es sehr cool, wenn im Benutzerprofil beim Mouseover noch ein paar Dinge eingeblendet werden. Sowas wie “Dabei seit Saison X/Y”, “1./2./3. Saison XY”, “Rekordhalter Spieltagespunktzahl am …”, usw. da gibt’s sicher viel was man relativ einfach auswerten kann.
Und wo wir schon bei den Auszeichnungen sind: Unter der Tabelle (und über den Kommentaren) gibts nun zu jedem Spieltag angezeigt, welche Auszeichnungen neu vergeben wurden:
Das geschulte Auge entdeckt gleich auch noch einen neuen Button bei der Kommentarabgabe. Der hat eine Funktion, die mir auch schon lange gefehlt hat.
Denken wir nur mal an Kommentare wie diese hier:
Die beziehen sich alle auf einen Live-Zwischenstand, am Ende des Spieltages kann das keiner mehr nachvollziehen. Wie toll wäre es, wenn man dem Kommentar einfach die aktuelle Tabelle anhängen könnte.
Und wie viel toller und platzsparender wäre es, wenn man da dann nicht die ganze Tabelle anhängt, sondern nur die Zeilen, auf die man sich im Kommentar auch wirklich bezieht? Eben. Mit einem Klick auf den oben gezeigten Button erscheint daher dann das hier:
Nun kann man die 3 Buttons benutzen, um die Zeilenauswahl vorzunehmen, oder einfach wild auf den Zeilen rumklicken, um sie munter von grün zu rot und wieder zu grün wechseln zu lassen. Grüne Zeilen werden angehangen (per Default ist am Anfang immer die eigene Zeile ausgewählt, ich vermute mal, dass das am häufigsten gewpnscht wird), rote Zeilen werden ignoriert.
Dann einfach den Kommentar abschicken und schon wird die Tabelle am Ende des Kommentars angehangen. Übrigens: Bei einem neu hinzugefügten Kommentar wird nun auch das Datum im richtigen Format angezeigt, womit ich auch hinter diesen Kommentar von Volker ein Häkchen machen kann:
Als erstes ist mir aufgefallen, dass nach dem Absenden des Kommentars das Datum bei meinem Eintrag anders angezeigt wurde als bei den anderen (ich glaube ISO-Schreibweise).
Zudem wird endlich auch das Eingabefeld geleert, das hat mich auch immer gestört, dass das noch voll war.
Und so sieht der Kommentar dann aus (stellt euch das Datum bitte noch verlinkt vor. Wie oben erwähnt: Das habe ich extra für diesen Beitrag erst eingebunden, da waren die Screenshots schon gemacht…):
Und wieder sieht man schon das nächste neue Feature, diesmal auf Wunsch von Daniel:
Wann wird der Like-Button eingebaut? Wenn ich hier schon nichts zahle möchte ich wenigstens eine schnelle Realisierung der Featurewünsche. ;)
Klickt man also auf “gefällt mir”, kann man der ganzen Tippgemeinschaft eben dies mitteilen:
Passend dazu gibt es dann noch eine neue Einstellung im Profil, nämlich ein “Schick mir eine Mail, wenn jemandem mein Kommentar gefällt”. Standardmäßig auf “Ja” gestellt. Und dann hab ich noch eine “Schick mir eine Mail, wenn jemand einen Spieltag kommentiert, den ich auch kommentiert habe”-Option hinzugefügt, die per Default auch aktiviert ist. Einfach in der Hoffnung, dass dann noch reger kommentiert wird. Wer es nicht will, einfach hier wieder abschalten.
So, das war es jetzt aber dann auch erstmal, Kommentare, Kritik, Anregungen und Fehlerberichte bitte einfach hier in die Kommentare.
Jetzt wünsche ich euch eine erfolgreiche Saison, gebt fleißig Tipps ab und denkt dran, euren Bot neu zu konfigurieren, falls ihr das schon einmal getan habt. Alle anderen kriegen demnächst neue Default-Einstellungen, die auf der letzten Saison basieren, dürfen aber natürlich auch selber noch nachjustieren…
Auch wenn ich das Gefühl habe, dass eine ganz bestimmte Auszeichnung nur geschaffen wurde um mich doppelt zu ärgern, bin ich schwer begeistert. Ich hab die letzten Tage (ja, ich bin auch in der Sommerpause regelmäßig hier gewesen) immer deine Debug-Ausgaben von SQL-Querys gesehen und mich schon auf Neuerungen gefreut. Dass es dann aber so tolle Dinge sind hätte ich nicht gedacht. Ganz dickes Lob dafür.
Einzig das Symbol für die Auszeichnung “Leitwolf” finde ich als Amarok-Nutzer unpassend, weil ich damit doch eher etwas anderes verbinde. ;)
Ich rege die Auszeichnung “Größte Vorfreude” an, die an denjenigen vergeben wird, der als erster eine neue Saison tippt. Die müsste in diesem Jahr an mich gehen, glaube ich. :D
Einen Bug habe ich schon gefunden: In der Tippübersicht klappt das Statistik-Menü unter das spieltagSelection-div und ist nicht nutzbar, weil es sofort verschwindet, wenn man etwas auswählen will. (Chromium 18.0.1025.168/Kubuntu 12.04)
@Schnitzel: Äh… ja… mag sein, dass ich dich bei der einen Auszeichnung im Hinterkopf hatte…
Wegen der hatte ich Daniel dann auch am vorletzten Spieltag der letzten Saison gewarnt, bloß nicht den ersten Platz zu verlieren. Nem BVB-Fan hätte diese Auszeichnung wohl noch weniger gefallen…
Amarok sagt mir nichts, da musst du wohl durch. Ist ja auch ein leicht anderer Wolf (wobei das gut und gerne auch genau der hätte werden können, ich hab bei der Google-Bildersuche anstandslos gewildert).
“Größte Vorfreude” geht nicht, weil ich dafür speichern müsste, wann Tipps abgegeben werden. Ginge aber zu 99% an mich, da ich immer auch einen Tipp abgebe, wenn ich eine neue Saison starte, damit die Tippübersicht nicht so leer ist. Warum auch immer ich das diesmal vergessen habe…
Der Bug ist behoben, da war mein Monitor zu breit, da ging das Menü immer neben der Spieltag-Selektion lang…
Oh, gerade merke ich, dass es ja Schnitzel war, der sich den Like-Button gewünscht hatte, Daniel war nur aufgesprungen. Nicht, dass es wichtig wäre…
@admin: Klar wäre das wichtig. Zumindest für die Auszeichnung ‘Meiste vorgeschlagene Features’. ;-) Außerdem tut mir diese schreckliche Meister der Herzen-Auszeichnung genau so weh wie sie Daniel getan hätte, da ich die selbe Lieblingsmannschaft wie er habe. ;-)
Hi Andi,
Hut ab. Deine Seiten sind mittlerweile ziemlich fett.
Finde gut, dass man in die Tiefe gehen oder nur an der Oberfläche bleiben kann.
Mach Dich aber mal nicht selbst klein. Du musst Dich ja nicht gleich selbst loben, aber brauchst Dich aber auch nicht selbst zu drücken. Das machen wir – Deine User -dann schon. Kommentare wie “…reine Spielerei, die absoluter Quatsch ist” hast Du nicht nötig.
Vielen Dank fürs Bauen !
Liebe Grüsse
Tobias
Wow. Coole neue Features! Die Achievements sind ja teilweise echt fies… da wird man in Versuchung geführt absichtlich “schlechte” Tipps abzugeben ;-)
Besonders schön finde ich mein Spezialachievement “Loorbeerenausruher”. Das macht mir so schnell keiner nach! Vielleicht noch sowas wie “Meister der Schmerzen” oder “Hoffenheimer” (ok, die hatten nur 11/34) für Leute, die an 2/3 der Spieltage auf Platz 1 stehen und den Titel dann versieben? :D
Oder irgendwas in die Richtung was ein bisschen realistischer ist und evtl. auch ein paar mehr Leute erfüllen.. mhh andererseits wäre das wahrscheinlich ein ähnlicher Personenkreis wie Leitwolf… also doch nicht.
@Sunny_Daddy: Ne, das mit “…reine Spielerei, die absoluter Quatsch ist” stimmt schon, bezieht sich aber nur auf die Auszeichnungen. Denn die sind wirklich Quatsch, wenn auch positiver Quatsch, den ich lustig finde.
Bringen dem Tippspiel nicht wirklich viel und im schlimmsten Fall führen sie sogar dazu, dass das passiert, was Volker schon andeutete, nämlich dass man bewusst schlecht tippt um negative Auszeichnungen zu erhalten. Was eigentlich egal wäre, wenn das nicht noch Einfluss auf die Jokerpunkte der anderen hätte. Hab da auch lange überlegt, ob ich so negative Sachen genau aus dem Grund nicht draussen lassen soll.
Und statt dieser Quatsch-Geschichte hätte ich ja auch was gescheites machen können, wie eine Unterstützung für mobile Endgeräte. Auf meinem iPod macht es nicht so viel Spaß, Tipps abzugeben. Und die neue Spieltagauswahl bricht da sogar um, was mal ganz schön blöd ist. Hier bestünde also ganz schön Bedarf, ich hab mich aber diese Saison für den Quatsch entschieden. Nächste Saison versuche ich dann, auch die mobile Geschichte mal anzugehen.
@Volker: Der Loorbeerenausruher ist eine von den Auszeichnungen, bei denen ich die Bedingung nachträglich nochmal angepasst habe,. Eigentlich waren da 0 Punkte die Bedingung, damit du sie aber bekommst (bzw. damit sie irgendwer bekommt, ist ja so schon unwahrscheinlich genug) hab ich es dann auf den einen Punkt angehoben, den du damals geholt hast.
Freut mich auf jeden Fall, dass es euch gefällt, nun bin ich gespannt, wie es genutzt wird und was es für Auswirkungen hat…
Hab das jetzt nicht im Detail nachgeforscht, aber mir scheint da fehlen einige Auszeichnungen für 2. und letzte Plätze? Müssten ja eigentlich immer mindestens 6 sein?
@Volker: Ne, das passt schon. Wir haben 5 Saisons gespielt, bei einer gab es zwei Sieger(macht 6) und somit keinen Zeiten (macht 4).
Zudem kann es mal noch passieren, dass jemand zweimal einen solchen Platz belegt und dann gibt es da auch keine Auszeichnung für.
Woho, super-coole Neuerungen!
Respekt, da kannst du ja schon fast fürs Tippen Geld verlangen :-)
Da guck ich gleich mal, welche Abzeichen ich noch auf die schnelle holen kann ;-)
Und wie wäre es bei der Matrix-Ansicht der Auszeichnungen noch die Gesamtzahl der erreichten Trophäen pro Tipper dazu zu schrieben?
@Hecki: Wie viel würdest du denn fürs Tippen zahlen?
Die Anzahl bei der Matrix-Ansicht kommt bei Gelegenheit.
@Don: Ich hab nicht gesagt, dass ICH was zahlen würde ;-)
Aber nen Einsatz gibts nur, wenn man auch was gewinnen könnte, aber das soll hier ja garnicht so sei.
Außerdem fehlt da noch ne Auszeichnung, wenn man die ganze Rückrunde lang auf Platz 1 steht und auch Meister wird! :-)
Argh! War der Einsendeschluss für die Tipps schon immer 30 Minuten vor Anpfiff (oder gar mehr)? Ich wollte soeben (19.32 Uhr) die Tipps für die 20-Uhr-Spiele abgeben, aber die Felder sind bereit deaktiviert.
Ich trag sie mal hier ein, falls es sich um einen Bug handeln sollte (oder der Admin gnädig ist und es nachtragen kann).
FC Bayern München – VfL Wolfsburg 4:1
FC Schalke 04 – 1. FSV Mainz 05 2:1
SpVgg Greuther Fürth – Fortuna Düsseldorf 1:0
Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund 0:2
Und ich plädiere für eine Anpassung des Einsendeschlusses auf die Anstoßzeit. (Sorry, falls das schon mal irgendwo erklärt wurde, warum es anders gehandhabt wird.)
War glaube ich schon immer so. Bin ich auch schonmal drüber gestolpert. Hat glaube ich was damit zu tun, dass die Tipps der Mitspieler schon vor Spielbeginn angezeigt werden sollen. Dann muss natürlich die Abgabe auch gesperrt werden. Später könnte man das sonst ausnutzen um taktisch tippen. Druckt sich jemand die Tipps aus und setzt sich dann vor den Fernseher?! ;-)
Ich glaube Andi hat das damals für mich auch nachgetragen.
@ghostdog19: Ja, das war schon immer so, ich vertreibe mir die halbe Stunde vor dem Spiel gerne damit, mal einen Blick auf die Tipps zu werfen und wenn die Tipps der anderen angezeigt werden, darf natürlich kein Tipp mehr abgegeben werden.
Man könnte mal darüber diskutieren, das auf 10 Minuten oder so zu kürzen, oder im Profil frei einstellbar zu machen, ab wann man Tipps angezeigt bekommen will, solange darf man dann auch noch tippen. Wird schon keiner so unehrlich sein, und einen Zweitaccount nutzen, um da dann was anderes einzustellen und die Tipps dann auf die Mittipper anzupassen.
Hab deine Tipps aber nun noch nachgetragen (irgendwie hab ich deinen Kommentar wieder vergessen…), da ich das sonst auch immer so gehandhabt habe. Auch wenn du dadurch jetzt wieder vor mir stehst…
Die Diskussion hier ist zwar bereits seit geraumer Zeit abgerissen aber ich hatte vielleicht noch eine Idee bezüglich der Achievements für die kommende Saison…
Ein Achievement der Form “Erreiche XXX Punkte innerhalb einer ganzen Saison” und/oder ein Achievement (Rekordhalter, welches man dann auch wieder verlieren kann) “Die höchste je erreichte Punktzahl innerhalb einer Saison”
Find ich beides gute Ideen. Hätte nicht gedacht, dass man bei der Fülle von Auszeichnungen noch sinnvolle Ergänzungen findet. Achievement-Topscorer bitte!! ;-)
@ThomasJuno: So lob ich mir das. Gleich mal konstruktive Vorschläge machen.
Den Vorschlag mit dem “höchste Punktzahl”-Achievment hat Fritz und Walter Vater schonmal an anderer Stelle (gut versteckt, aber da hatte Volker ja auch mal nen Vorschlag), den es noch umzusetzen gilt) gemacht, inkl. weiterer Wanderpokale und der fantastischen DfB-Pokal-Idee, die ich unwahrscheinlich gerne zur nächsten Saison anbieten würde, aber ich befürchte durch das Haus- und Garten-Thema wird das sehr sehr eng. Mal schauen…
Ach der FuWV.. Ich lach mich ja halb schlapp, weil ich heute Mittag fast genau die gleiche Idee bezüglich eines (DFB-)Pokals hatte, jedoch hab ich davor zurückgeschreckt etwas derartiges vorzuschlagen, da ich mir Sorgen über den Implementierungsaufwand gemacht habe.
In meiner Version (in der man den realen DFB-Pokal selbst mal außen vor lässt) ist es vielleicht ein klein wenig einfacher, denn:
Man nutzt einfach die Tipps der Bundesligasaison, die hat man ja ohnehin und dann läuft es z.B. nach folgendem Schema:
Spieltag 2: Die besten 32 Tipper dieses Spieltags qualifizieren sich für den StatisTipp-Pokal
Spieltag 3: Zulosung der Spielpaarungen nach dem Zufallsprinzip unter allen 32 qualifizierten Tippern
Spieltag 4: Das Tippergebnis dieses Spieltags gilt gleichzeitig als Punktzahl im ST-Pokal-Spiel (also bspw. Spieler A 12 Punkte vs. Spieler B 19 Punkte -> Spieler B qualifiziert sich für die nächste Runde)
Spieltag 5: Auslosung der 1/8-Finals mit den verbleibenden 16 Tippern
…usw…usw…
Somit stünde man nach insgesamt 10 Spieltagen (inklusive Zulosungsspieltage) beim Finale -> evtl. legt man längere Pause zwischen die jeweiligen “Pokal-Spiele” damit das Finale weiter am Saisonende liegt.
Ich hab ja selbst keine Ahnung aber vielleicht ist die Implementierung einen Tick einfacher wenn man bereits vorhandene Daten aus der Bundesliga-Tipprunde nutzt
@ThomasJuno: Ja, das wäre sicher einfacher, aber auch nur halb so lustig. Und wenn ich hier was mache, dann richtig ;-)
Wir brauchen eine Trophäe: “Beendete die Saison vor donvanone”.
@ghostdog19: Also wenn dann: “Erreiche am Ende einer Saison mindestens so viele Punkte wie donvanone”, damit nicht irgendwer (also ich) generell von dieser Auszeichnung ausgeschlossen wird…
Aber die Auszeichnung muss dann irgendwie “gelbe Karte” oder so heißen, denn wer dreimal vor mir steht, wird ja eh aus dem Tippspiel geschmissen.
Also ich wäre noch für einen Verlaufsübersicht der Endplatzierungen aller Jahre, aufgebaut wie der Saisonverlauf. Damit man mal eine Übersicht hat wie gut wer in welchem Jahr war.(auch im Vergleich)
@Fritz und Walters Vater: Jepp, klingt gut. Kommt