So, wie zuletzt besprochen, hab ich die Tipppunkte mal von den vergessenen Tipps beseitigt.
Dabei bin ich wie folgt vorgegangen:
- Tipper, die zwischendurch mal Tipps vergessen haben, haben für diese Spiele die gleichen Tipps abgegeben wie die Mitspieler, die für eben diese Spieler die schlechtesten Tipps abgegeben haben. das können auch mal 0 gewesen sein, wie z.B. am 4. Spieltag bei Padonha, der sich für diese magere Ausbeute bei Schnitzel bedanken darf. Aber so ist das halt: Tippabgaben sollte man nicht vergessen!
- Für Manfred, der erst am 5. Spieltag eingestiegen ist, hab ich das von Volker vorgeschlagene Verfahren angewandt: Er hat den Schnitt von dem Gesamtschnitt und dem Miminum pro Spieltag bekommen. Also z.B. für den eben verlinkten vierten Spieltag: Der Punkteschnitt ist 15,2 (siehe Statistiken), der Minimalwert war 6. Darum hat er 11 Punkte ((15,2+6)/2) bekommen.
- Auf Jokerpunkte haben diese Tipps keine Auswirkung. Sie sind in der Tippübersicht leicht ausgegraut dargestellt und in den Balkendiagrammen zu den einzelnen Spielen auch gesondert hervorgehoben. Genauso werde ich mit den automatisiert vergebenen Tipps verfahren, die ab der Rückrunde dann hoffentlich möglich sein werden.
Und was bedeutet das für die Tabelle? Ganz vorne ändert sich natürlich kaum was, da die, die vorher vorne standen typischerweise kaum Tipps vergessen haben. Hinten hat sich dann etwas mehr getan, vor allem Manfred hat natürlich einen Sprung nach vorne gemacht:
Juhu, ich bin von 15 auf Platz 15 umgestiegen! Hmm. Bedeutet das nun, dass ich in der Regel in etwa genauso tippe wie der nach unten korrigierte Mittelwert? Blick’ das grad’ nicht ….. *grübel* – sollte schlafen gehen.
Ne, deine Punkte haben nichts mit dem Mittelwert zu tun, du hast nur so viele Punkte bekommen, wie jeweils der schlechteste Tipper bei deinen vergessenen Tipps. Und dass du auf dem gleichen Platz geblieben bist, bedeutet nicht viel, nur dass unter dir etwa so viele besser als du wurden (durch nachgetragene Tipps) wie du durch deine nachgetragenen Tipps überholt hast. Ableiten kann man daraus nix.
Stimmt, Du hast Recht!
Es war wohl wirklich schon zu spät gestern!
Grübel! – Denk! – Gebs uff!!!
Habe noch einmal darüber nachgedacht und bin zu einem ganz einfachen Vorschlag gekommen:
Bei Tipp-Versäumern und Späteinsteigern für jeden versäumten Tipp ein getipptes Unentschieden anzunehmen. Bei einem zutreffenden Unentschieden dann also 3 Punkte anzurechnen.
Bei deinem Muster-Beispiel mit Manfred hätte dieser nach meinem Vorschlag zwar 3 Punkte weniger erhalten, stände jetzt aber auf dem selben Platz wie du ihn nach dem “Punktegeschenk” gesetzt hast. Padonha hätte für seine versäumten Tipps 6 Punkte mehr, stände aber auch an dem selben Platz.