Wer wird Herbstmeister?

Noch zwei Spieltage, dann geht es in die (erfreulich kurze) Winterpause.
Doch wer wird Herbstmeister? Nicht ganz so spannend wie die Frage, wer denn Meister wird und wo der HSV landet, aber immerhin eine berechtigte Frage.
Bisher hab ich für die Beantwortung einer solchen Frage immer den kicker-Tabellenrechner genutzt. Hier tippt man einfach die verbleibenden Spieltage und bekommt dann die Endtabelle berechnet.

Fand ich nie eine wirklich befriedigende Lösung, denn das Tippen der Spieltage hab ich ja bei den Tippspielen schon gemacht, hier musste ich es also immer doppelt machen.
Wie gut, dass ich jetzt selber an einem Tippspiel rumbasteln kann, denn so gibt es diese Funktion jetzt hier einfach direkt integriert.
Unter “Realitäts-Check” findet man nun auch die “Zukunftsprognose”, die die aktuelle Tabelle der Bundesliga mit den eigenen Tipps für die folgenden Spieltage berechnet und daraus dann die Tabelle anzeigt.
Tippe ich jetzt also einfach schonmal die nächsten beiden Spieltage, kann ich da ablesen, wer demzufolge Herbstmeister wird. Tippe ich auch schon die komplette Rückrunde (kann man ja immer wieder ändern), kann ich sogar meinen Meistertipp ablesen.

Nach meinen Tipps geht die Herbstmeisterschaft übrigens an Leverkusen, aber ich glaub da sollten wir uns relativ einig sein…

Soll ich das eigentlich unter “Realtitäts-Check” lassen, oder in zwei Teile splitten, oder einfach nur eine bessere Gesamtüberschrift finden (z.B “Tabellen”)?

1 Kommentar

  1. Ehrlich gesagt fände ich beides unter Statistiken sehr gut aufgehoben. Andererseits sind es so nette Funktionen, dass sie dort in Untermenüpunkten wahrscheinlich untergehen würden.

    Also: Unter Realitätscheck lassen, aber den Menüpunkt irgendwie besser überschreiben.

    Was auch gut wäre:
    - Eine Funktion, die aus den abgegebenen Tipps Präferenzen herausliest und dementsprechend die Spieltage automatisch tippen könnte. Dies könnte man als Default-Tipp nehmen, falls man (wie ich letztens) wegen Umzug nicht zum tippen kommt oder aber die Tabelle anhand dieser Präferenzen bis zum Saisonende fortzuschreiben (“Was wäre, wenn alle Spiele ab sofort so ausgehen wie ich es bisher gerne gehabt hätte” – oder so.).

    Hierauf antworten Reply to this comment

Kommentieren